Kurs-Wochenende in Neudorf bei Ilz mit Hermann Haertel & Simon Wascher
Neudorf bei Ilz Neudorf bei Ilz 41, Ilz, Steiermark, ÖsterreichIn gut einem Monat findet in Neudorf bei Ilz in der Oststeiermark ein Kurswochenende mit Hermann Haertel und Simon Wascher in Zusammenarbeit mit Herwig und Angelika Reichl statt. Es wird in zwei Gruppen parallel unterrichtet, bei Hermann geht es auch um Geigenspezifisches, bei Simon auch um Drehleierspezifisches. Die beiden Gruppen werden an den gleichen Stuecke […]
Stammtisch für Bordunmusik in Gleisdorf
Gasthaus Schwab Urscha 37, Gleisdorf, Steiermark, ÖsterreichHallo Freunde der Bordunmusik und des guten Essens, unser Stammtisch wird in der Regel durch eine kleine Gemeinschaft Bordunmusiker, Musiker und Angehörigen dargestellt. Im Vordergrund steht ein gemütliches Essen und das gemeinsame Musizieren einfacher Stücke. Es wird oft nach Noten in G und C gespielt. Selten haben wir viele Zuhörer und noch seltener wird zur […]
TIROLER BORDUNMUSIK-WOCHENENDE mit Spielkursen für Dudelsack & Drehleier
Maria Waldrast Matrei am Brenner, Tirol, ÖsterreichEnsemblekurs mit Nupi Jenner Drehleier mit Tobie Miller Dudelsack mit Lisa Käuffert Diatonisches Akkordeon mit Marinette Bonnert Anmeldung und Details findet ihr unter der Websites des Tiroler Musikvereines.
Stammtisch für Bordunmusik in Gleisdorf
Gasthaus Schwab Urscha 37, Gleisdorf, Steiermark, ÖsterreichHallo Freunde der Bordunmusik und des guten Essens, unser Stammtisch wird in der Regel durch eine kleine Gemeinschaft Bordunmusiker, Musiker und Angehörigen dargestellt. Im Vordergrund steht ein gemütliches Essen und das gemeinsame Musizieren einfacher Stücke. Es wird oft nach Noten in G und C gespielt. Selten haben wir viele Zuhörer und noch seltener wird zur […]
Kurs-Wochenende in Neudorf bei Ilz mit Hermann Haertel & Simon Wascher
Neudorf bei Ilz Neudorf bei Ilz 41, Ilz, Steiermark, ÖsterreichHallo, in sechs Wochen findet in Neudorf bei Ilz in der Oststeiermark wieder ein Kurswochenende mit Hermann Haertel und Simon Wascher in Zusammenarbeit mit Herwig und Angelika Reichl statt. Es wird in zwei Gruppen parallel unterrichtet, bei Hermann geht es auch um Geigenspezifisches, bei Simon auch um Drehleierspezifisches. Die beiden Gruppen werden an den gleichen […]
„…und wålzen umatum“ – 6. Tanz‐ & Ensemblekurs ‐ Bordunmusik & Tanz
Gasthof Altes Fassl Fasslstrasse 24,, Graz‐Mariatrost, Steiermark, ÖsterreichTanzkurs ‐ Gudrun Rottensteiner Kontratänze (um 1800)Deutsche Tänze u. a. Ensemblekurs ‐ Sepp Pichler Für Dudelsack, Drehleier u. a. Instrumente. Tonarten: G/C/F Details entnehmen Sie bitte dem Flyer: Einladung zu -.und wålzen umatum- 2023
Tanzabend mit Bordunmusik
Gasthof Altes Fassl Fasslstrasse 24,, Graz‐Mariatrost, Steiermark, ÖsterreichIm Zuge des Workshops: „…und wålzen umatum“ findet am Samstag Abend, ab 20 Uhr, ein offener Tanzabend im alten Fassl statt. Details zum Workshop selbst findet Ihr hier: Einladung zu -.und wålzen umatum- 2023
Workshop „Musik für Begeisterte“
Sepp Pichler - BordunEnsemble Dudelsäcke (Schäferpfeifen, Hümmelchen), gängige Melodie- und Bassinstrumente Anna Barbara Wagner - Bockkurs & Ensemble Gängige Melodie-, Bass-, Bordun- und Begleitinstrumente Nupi Jenner - Drehleier für Anfänger und Fortgeschrittene Drehleier für Anfänger und Fortgeschrittene, Instrumentenwartung Details entnehmen Sie bitte dem Flyer: Workshop_Musik für Begeisterte 2023
BordunMusikTage
Großschönau Großschönau 2, Großschönau, Niederösterreich, ÖsterreichDie BordunMusikTage sind inzwischen aus der österreichischen Bordunmusikszene nicht mehr wegzudenken. Alljährlich tauchen Instrumentalisten drei Tage lang in die bunte Welt der Bordunmusik ein. Vermittelt werden sowohl Grundlagen für Anfänger als auch vertiefende Inhalte für Fortgeschrittene und Könner. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sämtliche Programmpunkte zu absolvieren und das Rahmenprogramm zu nutzen. Seminarort: Schönauer Hof, Grossschönau 2, […]
Tanzabend auf Schloss Limberg bei Schwanberg
Schloss Limberg Limberg 1, Limberg bei Wies, Steiermark, ÖsterreichIm Zuge des 32.Treffen der Dudelsack- & Drehleierspieler auf Schloss Limberg findet wie jedes Jahr ein öffentlicher Tanzabend statt. Der Abend wird von den Referenten mit schwungvoller Tanzmusik eröffnet. Darauf folgen so manche erlernte Stücke der einzelnen Kurse. Im Anschluss findet dann eine open-Session statt bei der jeder herzlich zum Tanzen und Mit-Musizieren eingeladen ist.